Bunte, handversilberte Glaskugeln gehören schon immer zum erlesenen Glasschmuck städtischer und bäuerlicher Hausgärten. Den Farben der Kugeln wurden, ähnlich den edlen Steinen, magische Kräfte zugeschrieben. Sie sollten schützen und beschützen. Die Farbe von Achaten sollte reiche Ernte bringen. Die Farbe von Rubinen Liebe und Treue. Die Farbe des Topas steht für Friede.
Gartenkugeln gibt es schon seit dem frühen bayerischen Barock und sie sind bis heute in ihrer Bedeutung und Mystik in vielen Menschen lebendig geblieben. Als erlesener Glasschmuck werden sie immer öfter zum noblen Geschenk für Geburtstagsfeiern oder Hochzeitsfeste.
Die Farbe des abgebildeten Produkts steht hier nur stellvertretend für die verschiedenen Glasfarben. Die angegebene Glasfarbe finden Sie hier.