Außergewöhnliche, aufwendig gearbeitete Bierkrüge mit drei verschiedenen Henkelfarben. Für diese als "Schlangenhenkel" benannte Technik ist die Freiherr von Poschinger Glasmanufaktur seit Generationen bekannt. Ein dicker Glasstrang wird im heißen Zustand um den Krug geschlungen und zum Henkel ausgeformt.
Die Krüge werden in aufwendiger Handarbeit mit dekorativen Gravurmotiven und wertvollen, von Hand gegossenen Zinndeckeln, veredelt.